Wie funktioniert Bombios X?
Die Ziele des Spiels
Das Spiel erinnert an die alten Burgbelagerungen, jedoch natürlich ohne irgendwelche Gewalt und mit modernen Geräten. Die die Burg bestürmenden Spieler laufen von einem bis zum anderen Turm. Je mehr volle Runden sie herumlaufen, umso mehr Punkte sie erwerben können. Die Schützer der Burg bemühen sich, dieses – unter Einhaltung der Spielregeln – zu verhindern.
Die Mannschaften
Zwei Mannschaften kämpfen miteinander: Die Stürmer (Angreifer) und die Burgschützer. Alle Spieler können die Position als Angreifer und auch als Schützer ausprobieren, da die Mannschaften bei der Spielhälfte Feldhälfte wechseln.
Kurze Information über die Spielregeln
1.) Die Angreifer treten nacheinander zum Angreiftor und versuchen, die 3 kleinen Kipptürmchen mit Wurfstäben abzuwerfen.
2.) Nach drei Würfen laufen sie von einem bis zum anderen großen Dockturm (in der Reihenfolge 1–2–3–4), bis der folgende Schützer – vom Schutztor ausgehend – die umgekippten Kipptürmchen aufstellt.
3.) Als die drei Kipptürmchen stehen, fallen alle sich auf dem Spielplatz aufhaltenden Spieler aus, die an keinem Dockturm angeschlossen sind.
4.) Alle ohne Ausfall herumlaufenden Angreifer erwerben 1 Punkt ihrer Mannschaft. Beim Ausfall wird von der Mannschaft 1 Punkt abgezogen, der Spieler kann sich aber erneut versuchen, wobei er sich am Ende der Reihe der Angreifer anreihen kann. Der herumlaufende Spieler kann so viele weiteren Punkte erwerben, über wie viele Docktürme er ohne Anschluss hinüberlaufen kann.
5.) Bei der Spielhälfte werden die Mannschaften Feldhälfte wechseln. Diejenige Mannschaft siegt, das mehr Punkte erwerben kann.
Was für eine Altersgrenze weist das Spiel auf?
Es gibt keine obere Altersgrenze, unsere Spiele können von einem Alter von 6 Jahren bis zu 99+ Jahren gespielt werden. Unsere Spiele sind nicht nur für Kinder entwickelt worden. Die Armeinheiten und die Dockstellen sind verstellbar, so können sie dann den Körpermaßen von Erwachsenen auch genau angepasst werden.
Werden irgendwelche Ausrüstungen zum Spiel gebraucht?
Die von den Angreifern benötigten Armeinheiten mit Signalgeber werden von uns bereitgestellt. Auf den Grasflächen sind keine Sicherheitsausrüstungen erforderlich. Auf steinigen Oberflächen wird die Verwendung von Knie- und Ellenbogenschützer, und eventuell die Benutzung eines Schutzhelms für Fahrräder empfohlen (diese werden von uns nicht bereitgestellt).
Wo kann das Spiel aufgestellt werden?
Dies kann in INNENRÄUMEN jedweder Art (Sporthalle, Turnsaal, Kulturhaus, Veranstaltungszelt, usw.) oder überall IM FREIEN (auf nicht steilen, mit Gras bedeckten Flächen) aufgestellt werden, die über einen Platz mit einer Grundfläche von 15×20 m aufweisen, in, bzw. auf denen keine Geländegegenstände zu finden sind, die das Laufen hindern könnten. Einige kleineren Büsche, Bäume oder Säulen können keine Probleme herbeiführen, wenn sie nicht im Weg der Läufer stehen (die Wege der Läufer können in den das Spiel darstellenden Filmen kennengelernt werden).
Von wem wird das Spiel geliefert und betrieben?
Der Transport, der Zusammenbau und die Demontage, bzw. der Betrieb des Spiels werden von den Mitarbeitern von BOMBIOS durchgeführt.
Wird Strom fürs Spiel gebraucht?
• Ja, Strom wird gebraucht. • Der Stromverbrauch des Spiels übersteigt nicht den Verbrauch von 2 Notebooks (150-200 Watt). • Der Stromverbrauch des die Tonsignale des Spiels verstärkenden Systems kann – abhängig von der Lautstärke – ca. 50-300 Watt betragen. • Wenn kein Strom auf dem Gelände zur Verfügung steht, wir können die Stromversorgung des Spiels mit einem Generator sicherstellen.
Vorteile von BOMBIOS:
Warum wird dafür unsere Technologie gebraucht?
Dies hat auch mehrere Gründe.
Erstens: Da das Spiel in dieser Form für die Kinder unserer Tage, aber auch für die Erwachsenen viel interessanter ist.
Zweitens: Da die Chance eines Irrtums oder Betrugs fast Null ist, d. h., dass weder bestreitbare schiedsrichterliche Entscheidungen noch unendliche Streitereien erforderlich werden, um das feststellen zu können, ob es drinnen war oder nicht, oder der Punkt erworben ist oder nicht. Es bleibt nur das unverfälschte Spielerlebnis über.
Drittens: Da mit Hilfe unserer Technologie für die Abführung des Spiels eine einzige Anleitungsperson reicht, die erfahrenen Spieler können sogar auch ohne Anleiter spielen. Dies ist in Camps und Schulen von bedeutender Bedeutung. Während die traditionellen, großen Mannschaftsspielen mehrerer Pädagogen als Aufsichtspersonen, Schiedsrichter, Moderatoren und Anleiter bedürfen, können sich diese Personen (Pädagogen und Hilfskräfte in Camps) bei unseren Spielen Zeit für sonstige Tätigkeiten oder fürs Rasten ersparen.
Viertens: Da dadurch die Ergebnisse der einzelnen Spieler im Computer genau ersichtlich ist, die Leistung der Spieler analysiert und bewertet werden kann, und die Entwicklung der Aufmerksamkeit, der Reaktionszeit und des Wissens der Spieler vom Spiel zu Spiel verfolgt werden kann.
Fünftens: Da die Weiterentwicklungen, Innovationen fast nur vom Sternenhimmel 🙂 beschränkt werden können. Wir verfügen über aufregende online Entwicklungspläne, bei denen wir mehrere Spielorte verbunden, und die Online-Benutzer ins reale Spiel auf einer ganz besonderer Art und Weise einschalten können.
Wir wünschen eine gute Entspannung! 🙂
Was ist eigentlich Bombios X?
Méta ist ein altes ungarisches Mannschaftsspiel, das auf eine mehrere jahrhundertelange Geschichte zurückblickt, und in sehr vielen Formen von Rittern, städtischen Jugendheimeinwohnern, dann später von landsässigen Jungen auch gespielt wurde. Heutzutage ist zumeist im Kreis der Pfadfinder bekannt.
Bombios X stellt die neueste, mit dem Kubb (Wikingerschach) kombinierte Version von Méta dar, wobei Kubb ein zumeist im Freien gespieltes Spiel mit skandinavischer Herkunft ist. Unter Beibehaltung der Grundlagen haben wir mit der Verwendung der modernen Technik ein neues Spiel entwickelt. Das Spiel wird vom Computer gesteuert, die Orientierung der Spieler wird durch LED-Leuchten gefördert, und die Spieler werden von Infrarot-Signalgebern identifiziert.
Das Spiel wird von zwei Mannschaften gespielt: Abwehrspieler (Schützer) und Angreifspieler (Angreifer). Eine „Burg” mit vier Türmen muss gegen Angriffe der Gegner beschützt werden.
Das Spiel ist mobil, kann überall aufgestellt werden, wo eine Aufstellfläche mit den Abmessungen von ca. 20×15 Metern – im Innen- oder im Außenbereich (mit Gras bedeckte Grundfläche) zur Verfügung steht.
Bombios X kann für alle Anlässe, Veranstaltungen gemietet werden, wobei Menschen zusammenkommen, die spielen, sich unterhalten, oder Sport treiben möchten.
Altersgrenzen: 6-99 Jahre 🙂 Details finden Sie unter dem Menüpunkt Unsere Entwicklungen. Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Webseite!
Was ist eigentlich BOMBIOS Z?
Der Zahlenkampf ist ursprünglich ein altes ungarisches Pfandfinderspiel, das hinsichtlich seiner Art ein im Freien zu spielendes strategisches Mannschaftsspiel darstellt.
Bombios Z stellt die neueste, mit Schatzsuche kombinierte Version des Zahlenkampfspiels dar. Unter Beibehaltung der Grundlagen haben wir mit der Verwendung der modernen Technik ein neues Spiel entwickelt. Das Spiel wird vom Computer gesteuert, sog. „Smartschilde” zeigen die Zahlen an und speichern die Zahlen der Gegner, die Downloader-Docker sammeln die Treffer, die Superkodes erhöhen die Chancen der einzelnen Mannschaften.
Zwei Mannschaften spielen miteinander, wobei das Ziel ist, bis zum Spielende mehr Treffer zu erreichen, bzw. zu sammeln.
Das Spiel ist mobil, d. h., dass es transportiert und überall aufgestellt werden kann. Es kann meist in Gebäuden, Hallen, Fluren, aber auch im Freien (außer beim strahlenden Sonnenschein) gespielt werden.
Bombios Z kann für alle Anlässe, Veranstaltungen gemietet werden, wobei Menschen zusammenkommen, die spielen, sich unterhalten, oder Sport treiben möchten. Altersgrenzen: 6-99 Jahre.
Bombios Z steht derzeit unter Konstruktion.